Herzlich Willkommen!

Judith M. Kero, MSc
Psychotherapeutin, Traumatherapeutin, akad. Supervisorin und Coachin, Psychosoziale Beraterin (MSc), Mediatorin
1965 geboren, verheiratet, drei Kinder
Schwerpunkte
- Psychotherapie mit Erwachsenen und Jugendlichen
- Traumatherapie
- Stressbewältigung
- Einzelsupervision
- Erziehungsberatung
- Psychosoziale Beratung
Psychotherapeutische
Methode
- Humanistische Therapie / Integrative Therapie (FPI/ÖGIT)
- Integrative Gestalttherapie (ÖAGG)
- Traumatherapie (PITT)
Kosten
Honorare und Zahlungsmodalitäten werden beim Erstgespräch besprochen und vereinbart und richten sich nach den Empfehlungen des Österreichischen Berufsverbandes für Psychotherapie. Bei krankheitswertigen Diagnosen beteiligen sich die Krankenkassen anteilig an den Kosten.
Nadja Kero
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Integrative Therapie)

Schwerpunkte
- Psychotherapie mit Erwachsenen
- Erziehungsberatung
Psychotherapeutische
Methode
Psychotherapie in Ausbildung unter Supervision (i.A.u.S.)
Psychotherapeutin i.A.u.S. bedeutet, dass ich mich in der abschließenden Phase meiner Ausbildung zur Psychotherapeutin befinde und zur eigenständigen psychotherapeutischen Behandlung, gemäß § 6 Abs. 2 Z 4 Psychotherapiegesetz, BGBl. Nr. 361/1990, berechtigt bin. Meine Arbeit wird durch Lehrsupervisor_innen meines Ausbildungsinstitutes regelmäßig und professionell begleitet und fachlich reflektiert. Das dient der Qualitätssicherung meiner Arbeit – ohne den vertraulichen Rahmen der Therapie zu beeinträchtigen.
Kosten
Das Honorar ist an meinen aktuellen Ausbildungsstatus (Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision) angepasst und wird bei einem persönlichen Erstgespräch individuell besprochen. Eine Abrechnung mit der Krankenkassa ist nicht möglich und wird in der Honorarhöhe berücksichtigt.